
Für alle Klassikfreunde ist es wieder so weit – die Schubertiade öffnet wieder ihre Pforten.
Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler werden in Schwarzenberg und in Hohenems diesmal nicht nur Schubert-Freunde beglücken, sondern auch Konzertleckerbissen von Mendelssohn, Wolf, Brahms, Schumann, Dvořák, Haydn, Arriaga, Beethoven, Chopin, Cornelius, Tschaikowski, Mattiesen, Mahler, Schönberg, Richard Strauss, J. S. Bach, Händel, Rachmaninow zum Besten geben.
Für Jugendliche gibt es für einige Konzerte vom 31.8.2012 bis zum 7.9.2012 gegen Vorlage eines gültigen Ausweises Jugendkarten zum Einheitspreis von EUR 7,–
Nähere Details und Programm: www.schubertiade.at
Die Schubertiade beweist auch, dass Flexibilität kein Fremdwort ist. Nachdem sich gezeigt hat, dass die Öffnungszeiten der Museen zu kurz bemessen waren, werden die Öffnungszeiten des Franz-Schubert Museum, des Elisabeth-Schwarzkopf-Museums und des Markus Sittikus-Hauses in Hohenems während der Schubertiade in Schwarzenberg den Besucherwünschen entsprechend angepasst.
Öffnungszeiten vom 27. August bis 9. September 2012:
Franz-Schubert-Museum / Elisabeth-Schwarzkopf-Museum
10:30 bis 17:30 Uhr
Markus-Sittikus-Haus (Ausstellung, Saal und Garten mit Heckentheater)
10:30 bis 12:00 und 14:00 bis 15:30 Uhr
Bis einschließlich 28. Oktober 2012 läuft im Angelika Kauffmann Museum noch die hochinteressante Ausstellung „Dahoam und Foat“, die Einblicke in das karge Leben der Kinder im ländlichen Raum im 19. und frühen 20. Jahrhunderts gibt. Als „Schwabenkinder“ mussten sich viele Kinder als Hütejungen, Mägde und Knechte im Schwabenland verdingen um ihre nackte Existenz zu sichern.
http://tourismus.schwarzenberg.at/veranstaltung/dahoam-und-foat