Die Ausstellung Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft präsentiert ein vertrautes Material in einer neuen Vielfalt.
[aartikel]379135180X:left:semprevitacom-21[/aartikel] Noch vor einigen Jahren kaum für möglich gehalten und als wenig innovativ oder zeitgemäß eingestuft, erlebt eines der ältesten Baumaterialien der Welt einen neuen Höhenflug.
Neue Fertigungsmethoden sollen heute völlig neue Bauweisen ermöglichen und die wachsende Relevanz des Klimaschutzes und die Schonung der Ressourcen hat auch im Bauwesen ein Umdenken hervorgerufen.
Kein anderer Baustoff soll eine so umfassende Klimawirksamkeit wie Holz aufweisen und durch die verstärkte Verwendung von Holz beim Bauen soll wesentlich zur Klimaverbesserung beigetragen werden können.
Die Ausstellung Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft wurde vom Architekturmuseum und dem Fachgebiet Holzbau der TU München gestaltet, vergangenes Jahr in der Pinakothek der Moderne in München ausgestellt und soll nun in adaptierter Form durch proHolz in Kooperation mit dem Künstlerhaus in Wien präsentiert werden.
Anhand von nachgebauten Architekturmodellen soll die Bandbreite zeitgemäßer Holzkonstruktionen von wegweisenden öffentlichen Bauten und mehrgeschossigem Wohnbau über weit gespannte Tragwerke bis zum Hochhausbau durch rund 30 realisierte Architekturprojekte, darunter ein Drittel aus Österreich, veranschaulicht werden. Wie vielfältig das Material eingesetzt werden können soll, soll durch ästhetische Konstruktionen wie zum Beispiel dem Finanzamt Garmisch-Partenkirchen oder der Monte Rosa Hütte in Wallis dargelegt werden.
Nationale und internationale Architekten und Fachleute sollen bei einem Symposium am 31. Jänner 2013 die verschiedenen Positionen moderner Holzarchitektur diskutieren.
BAUEN MIT HOLZ ‐ WEGE IN DIE ZUKUNFT
Eine Ausstellung des Architekturmuseums und des Fachgebiets Holzbau der TU München in Kooperation mit dem Künstlerhaus Wien und proHolz
Eröffnung 13.12.2012, 18 Uhr
Ausstellungsdauer vom 14.12.2012 bis 17.02.2013
Künstlerhaus Wien Karlsplatz 5, 1010 Wien
Führungen für Gruppen
mind. 10, max. 25 Personen pro Gruppe Voranmeldung bei proHolz Austria unter fuehrungen@proholz.at oder Tel. 01 712 04 74
Symposium: Bauen mit Holz – Wood. Building the future present.
Donnerstag, 31.01.2013, 14 – 19 Uhr
Kuppelsaal der TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien
Eintritt frei
Publikation: Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft
herausgegeben von Hermann Kaufmann und Winfried Nerdinger
Prestel Verlag
ISBN: 978-3-7913-5180-3
UVP 41,10 Euro