Dein ist mein ganzes Herz – Ein Richard-Tauber-Abend im Nordico

Richard Tauber, der bis heute noch als wichtigster Tenor neben Enrico Caruso gilt, wurde in Linz als lediges Kind einer Theatersoubrette geboren.

Bis zu seinem 12 Lebensjahr wuchs er bei Pflegeeltern auf und zog 1903 zu seinem leiblichen Vater, einem Schauspieler, nach Wiesbaden.

1987 konnte das Nordico einen Teilnachlass des Sängers in London ersteigern. In dem Nachlass befinden sich so persönliche Dinge wie Monokel und Hausschuhe, aber auch Schriftstücke, Fotos und eine Schellacksammlung mit Probe- und Erstpressungen und viele Stummfilme aus dem Privatbereich, die Tauber zum Teil selbst gedreht hat.

Für die Ausstellung 100% Linz wurde von Tauberbiografin Evelyn Steinthaler eine Vitrine mit einer feinen, kleinen Auswahl aus den insgesamt 8.000 Erinnerungstücken bestückt.

Am 30. Jänner 2014 begibt sich Steinthaler in einem Vortrag auf die Spuren Richard Taubers. Diese führen, so das Nordico, vom Gasthof Zum Schwarzen Bären auf die großen Bühnen dieser Welt und in die Herzen seiner Fans.

Einen Abend lang soll Richardl, der Linzer Bub, der emigrieren musste und 1948 in London an Lungenkrebs starb, in Form zahlreicher Ton- und Filmbeispiele wieder nach Linz heim kehren.

Dein ist mein ganzes Herz
Ein Richard-Tauber-Abend im NORDICO
Donnerstag, 30. Jänner 2014, 18 Uhr
Anmeldung erbeten unter: Tel: 0732 7070 (Teleservice Center der Stadt Linz)
Kosten: Museumseintritt