M1“Erzberg Pedelec“ – Vollcarbon-Mountainbike in E-bike-Version

Für Branchen-Insider ist M1 Sporttechnik, eine Tochter des weltweit agierenden Kunststoff- und Carbonkonstrukteurs Fritzmeier mit Sitz in Großhelfendorf bei München keine Unbekannte.

Bereits 1994 erregte M1 mit seinem ultraleichten und vollkommen verwindungssteifen Vollcarbon-Mountainbike „Magma“ großes Aufsehen.
Jetzt präsentiert das Unternehmen mit seinem „Erzberg Pedelec“ das erste Fully-Mountainbike aus Vollcarbon in E-bike-Version.
Durch den Einsatz von Vollcarbon in der Rahmenkonstruktion soll das Rad gerade 19 kg leicht sein und sich durch außerordentliche Robustheit und Stabilität auszeichnen.
Für wilde Abfahrten und zum Bezwingen von extremem MTB-Gelände soll das Erzberg Pedelec über einen Federweg von 120 mm verfügen und mit einer 650 B Bereifung ausgestattet sein.
Ein elektronisches und unabhängig vom Akku arbeitendes Regelsystem am Lenker soll die Dämpfungsverstellung per Knopfdruck während der Fahrt erlauben und damit umständliches Absteigen zum Verändern der Dämpfungseinstellungen nicht nötig machen.
Der 1,5 kg schwere Lithium-Ionen-Akku soll in unauffälliger Flaschenoptik gestaltet sein und mit einer Leistung von 6 Ah und 216 W/h für eine Reichweite bis zu 70 Kilometer sorgen können.
Für eine sportliche Tour ohne Tretunterstützung soll sich das Erzberg Pedelec rasch in ein reines Mountainbike verwandeln lassen. So soll sich die Antriebseinheit am Hinterrad und der Akku einfach abmontieren lassen und ein 12 kg leichtes, vollwertiges Mountainbike zur Verfügung stehen.
Weiters soll das in den Rahmengrößen S/M und L/XL verfügbare Mountainbike mit Fox-Gabel und Dämpfer, kompletter XT Ausstattung und absenkbarer Sattelstütze ausgestattet sein.
Das „Erzberg“ soll als reines MTB oder als Pedelec mit Tretunterstützung bis 25 km/h oder S-Pedelec mit Tretunterstützung bis 45 km/h in den Farben Rot-Schwarz, Grün-Schwarz und Carbonschwarz-Matt zu einem UVP ab 3.799,00 Euro bis zu einem UVP von 5.399,00 Euro ab Frühjahr 2014 erhältlich sein.

Wir weisen darauf hin, dass die geltenden gesetzlichen Bestimmungen betreffend Pedelecs je nach Land unterschiedlich sind!

www.M1-Sporttechnik.de