Ganz Österreich, Liechtenstein und die Schweiz stehen heuer am 3. Oktober 2015 ganz im Zeichen der „Langen Nacht der Museen“.
Die seit dem Jahr 2000 stattfindenden Veranstaltungen haben bis jetzt mehr als fünf Millionen Menschen begeistert.
Heuer öffnen laut Veranstalter gezählte 731 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Pforten und bieten die Möglichkeit, mit nur einem Ticket sämtliche Institutionen zu besichtigen. Damit viele Veranstaltungsorte in der zur Verfügung stehenden Zeit erreicht werden, soll es zwischen einzelnen Veranstaltungsorten einen Shuttlebus geben.
Zahlreiche Museen bieten speziell auf Kinder abgestimmte Programme, auch soll es wieder den heiß begehrten Kinderpass geben, der den Museumsbesuch mit einem kleinen Geschenk krönt.
In der Langen Nacht bietet z.B. das mumok eine Tanzperformance der japanisch-österreichischen Choreographin Akemi Takeya, die bereits beim letzten ImPulsTanz Festival das Publikum begeisterte. Bei Kurzführungen geht es quer durch das mumok und im Anschluss können Erwachsene ihr Können bei kurzen Malaktionen unter Beweis stellen.
Das MAK wieder lädt zu einem interessanten Programm rund um die Biennale-Beiträge. Die „Changemaker“ zeigen aus „2051“ „Smart Life in the City“ im Do-It-Yourself-Workshop. Neben Filmvorführungen, der Vienna Biennale Party und dem „DIY Limonaden-Stand“ warten Führungen für die Youngsters und das Team von 1 qm Stadt, das mit dem Prototyp der „Zero Waste Küche“ unter anderem mit den Früchten des Urban-Gardening-Projekts „MAKfeld“ ökologisches Fast Food zubereiten wird.
Das Leopold Museum bietet Lesungen aus Briefen von Gustav Klimt und Egon Schiele und ab 22:00 Uhr gibt es im Salon Leopold einen bunten Mix aus Live-Musik, Visual-Kunst und DJs.
Für alle Linzer und Linzerinnen öffnet das Lentos Kunstmuseum Linz seine Pforten und bitten zu Blitzlichtführungen und exklusiver Bierverkostung. Kinder können Inspektor Lentos behilflich sein um knifflige Fälle zu lösen.
Im Nordico Stadtmuseum Linz können Interessierte an verschiedenen Führungen teilnehmen und einen Hauch Nostalgie mit Musik und Bewirtung aus den 1950er-Jahren schnuppern.
Lange Nacht der Museen
Von Samstag, 3. Oktober 18:00 Uhr bis Sonntag, 4. Oktober 1:00 Uhr.
Veranstaltungsorte in Österreich, Liechtenstein, Schweiz
Nähere Details unter http://langenacht.orf.at