Gasthaus Koci in Wien-Inzersdorf im Test

Besonders Autofahrern und Autofahrerinnen ist die Sterngasse bekannt, da sie es immer wieder ob des großen Verkehrsaufkommens in die Verkehrsnachrichten schafft.

Hinter den auf den ehemaligen „Inzersdorfer-Gründen“ errichteten Wohnhäusern wird es ruhiger und auch etwas ländlicher. Zwischen der relativ stark befahrenen Draschestraße und der Kolbegasse findet man seit Jahrzehnten das Gasthaus Koci, das besonders in der warmen Jahreszeit mit seinem Garten punktet.

Nach einer kurzen Schließzeit wurde das Gasthaus Anfang 2016 neu übernommen und bietet seither wieder das, wofür es sich jahrelang einen guten Ruf erkocht hat. Das Innere ist nach wie vor rustikal gehalten, für größere Gruppen gibt es einen eigenen Festsaal, der bis zu 200 Personen Platz bietet. Auf Autofahrer und Autofahrerinnen wartet ein eigener Parkplatz.

Hier kommen Freunde und Freundinnen der Wiener Küche auf ihre Rechnung. Zu Mittag gibt es ein günstigeres Menü, das Tagesteller gibt es auch am Wochenende. Neu ist die Vinothek und das angebotene Catering. Die von uns konsumierten Speisen waren von guter Qualität und von gutem Geschmack.

Fazit: gutbürgerliches Restaurant, das sich auch für Familienfeiern anbietet. Qualität der Speisen und Getränke sehr gut, Preise im grünen Bereich, Mittagsteller auch am Wochenende, Personal freundlich und flink. Im Sommer wartet ein netter Garten auf Gäste – empfehlenswert.

Gasthaus Koci
Biergarten/Catering/Vinothek
Draschestraße 81 oder Eingang Kolbegasse
1230 Wien

Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet von 9:00 bis 23:00 Uhr
Warme Küche von 11:00 bis 22:00 Uhr
http://www.koci.wien