Der September ist schneller da, als man denkt und schon gab es die Pressevorschau mit den neuesten Highlights zur IFA 2016 ein.
So will Miele auf 3.000 qm rund 400 Geräte präsentieren, darunter auch den ersten beutellosen Staubsauger des Unternehmens.
Da es bei beutellosen Saugern immer wieder zu Problemen in punkto Reinigungsleistung und vor allem Hygiene kam, war dieses Produkt lange Zeit ein „no go“ für das Unternehmen. Aufgrund zahlreicher Kundenwünsche wurde an einem Modell gearbeitet, das auch hohen Ansprüchen gerecht werden soll.
Mit dem neuen „Blizzard CX1“ verspricht Miele nicht nur, dass dieser hervorragend und leise saugt, auch beim Ausleeren sollen Staubwolken der Vergangenheit angehören. Der in Bielefeld entwickelte Staubsauger soll auf eine Lebensdauer von 20 Jahren ausgelegt sein und bei der Handhabung keine Wünsche offen lassen.
Für Konsumentinnen und Konsumenten, die auf kleinem Raum Waschmaschine und Trockner unterbringen müssen, sollen komplett neu konstruierte Waschtrockner vorgestellt werden. Die Kombigeräte sollen bis zu acht Kilogramm Waschkapazität besitzen und ohne manuelle Zwischenschritte bis zu fünf Kilogramm Textilien trocknen können.
Selbstverständlich soll der neue WT1, so das Unternehmen, alle wesentlichen Komfortmerkmale der Waschmaschinen und Trockner der Baureihen W! und T1 aufweisen. Unter anderem werden von Miele die bewährten Programme wie Startvorwahl mit Restlaufanzeige, Programmmanager, Fleckenoption sowie SteamCare für weniger Bügelaufwand genannt.
In der neuen Programmkombination „QuickPower Wash&Dry sollen vier Kilogramm saubere und trockene Wäsche in weniger als drei Stunden zur Verfügung stehen. Für saubere Wäsche soll das integrierte Dosiersystem TwinDos sorgen, das für Zwei-Phasen-Flüssigwaschmittel geeignet sein soll.
Je nach Ausstattung soll der in der Energieeffizienz- und Waschwirkungsklasse A angesiedelte WT1 per Miele-App über WLAN mit dem Internet vernetzt werden können und wichtige Meldungen automatisch auf Smartphone oder Tablet senden.