Konsumenten und Konsumentinnen wollen zwar modisch up-to-date sein, aber auch für die Umwelt ihr Scherflein beitragen.
Diesem Trend folgend, bieten immer mehr Firmen nachhaltige und designorientierte Produkte, die nicht auf chemische, sondern auf nachwachsende Rohstoffe setzen.
Das aus Deutschland stammende Label deepmello®, dessen Team aus drei Wissenschaftlern besteht, gewinnt aus der Rhabarberwurzel einen Gerbstoff, der eine alternative, pflanzliche Gerbung von Leder ermöglicht.
Das damit gegerbte Naturleder soll nicht nur schadstoffarm und gänzlich schwermetall- und chromfrei, es soll auch zu der Haut freundlich, atmungsaktiv und anti-allergen sein. Als Farben sollen „Black“, „Grey“, „Mocca“, „Champagner“, „Coral“, „Desert“, „Blue“, „Sage“ und „Cognac“ zur Verfügung stehen.

Aus dem IVN- und ECARD-zertifizierten Rhabarberleder® fertigt das Unternehmen weiche Shopper, die in einer Kombination aus glattem Nappaleder und Velorusleder gehalten sind.
Interessant auch die in schwarz erhältliche Handbag, die als geräumige Umhängetasche oder auch in der Hand getragen gute Figur macht.
deepmello® bietet nicht nur Accessoires aus Rhabarberleder®, es verwendet es auch als Applikationen bei seinen Modelle der Frühjahrs-/Sommerkollektion.
Die im zeitlosen Design gehaltenen Kleider sind aus Modal gefertigt und weisen als „Tüpfelchen auf dem i“ abnehmbare Applikationen auf.

Nett auch das in schwarz erhältliche Jumpsuit mit seinen im Kreuz über den Rücken laufenden Rhabarberleder®-Trägern und dem passenden Gürtel, das ebenfalls aus Modal gearbeitet ist.
Fesch auch die Leder-Shorts, die selbstverständlich auch aus Rhabarberleder® gefertigt sein sollen.
Sämtliche Produkte sollen unter www.deepmello.com erhältlich sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.