Meine Ribisel und Himbeeren haben dieses Jahr total ausgelassen. Da wir aber Schleckermäulchen sind und Himbeeren lieben, habe ich schnell welche besorgt, die dann zu Himbeertörtchen verarbeitet werden.
Für die Himbeertörtchen werden 30 dag Mehl mit 1/2 Päckchen Backpulver versiebt. 7 dag Zucker mit dem Mark 1/4 Vanilleschote gut vermischen. 4 dag Mandeln kurz in heißem Wasser ziehen lassen, abseihen, Schale entfernen, trockentupfen und reiben.
Mehl-/Backpulvermischung mit 15 dag kalter Butter abbröseln, 2 Dotter, Mandeln und Zucker einarbeiten und rasch zu einem Mürbteig verkneten.
Teig 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Teig circa 1/2 cm dick ausrollen, Scheiben ausstechen, in Törtchenformen leicht hineindrücken, mehrmals einstechen und im Rohr goldgelb backen.
Törtchen aus der Form lösen, auskühlen lassen und in Papierkapseln setzen – fertig.
Für die Himbeercreme werden 50 dag Himbeeren gewaschen, vorsichtig trockengetupft. Einige Himbeeren zum Verzieren zur Seite geben, den Rest passieren und durch ein feines Sieb streichen.
Das Mark 1/4 Vanilleschote mit 18 dag Staubzucker gut vermischen. 4 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in wenig heißem Wasser auflösen.
25 dag Topfen mit 2 Eidottern und der Zuckermischung schaumig rühren. 2 Eiklar zu einem festen Schnee schlagen und abwechselnd mit 1/4l steif geschlagenem Obers unterziehen.
Pürierte Himbeeren leicht untermengen. Zum Schluss aufgelöste Gelatine einarbeiten.
Masse kurz kalt stellen, danach in einen Spritzbeutel füllen, und Törtchen damit ausdressieren.
Himbeertörtchen mit den zur Seite gelegten Himbeeren verzieren und mit geriebener Schokolade bestreuen – guten Appetit!