Schoko-Mäuschen – Ein Rezept von Städter

Foto: ©Städter, Schoko-Mäuschen
Wann, wenn nicht jetzt, wo es so richtig heiß ist, kommen selbst gemachte Eislutscher nicht nur bei den Youngster besonders gut an. Wenn sie dann noch so lustig aussehen, wie die Schoko-Mäuschen, dann schmeckt es gleich dreimal so gut.

Wir hätten hier ein Rezept, das von den Städter Konditoren Benjamin Köhler und Stefan Streicher kreiert wurde und bei der die Backform für Cake Lollies aus der „We love Baking-Serie“ zum Einsatz kommt.

Für acht Schoko-Mäuschen wird das Mark 1 Vanilleschote mit 5 dag Zucker gut abgemischt. Zuckermasse mit 3 Eigelb und 1 Teelöffel Zitronensaft verrühren und über einem Wasserbad so lange schlagen, biss die Masse hell-cremig ist; danach Masse so lange schlagen, bis sie abgekühlt ist.

20 dag Schlagobers mit 1/2 Päckchen Sahnefest steif schlagen und vorsichtig unter die Eimasse unterheben.

Eismasse mit einem Spritzbeutel oder Löffel in die Förmchen verteilen, Holzstiele vorsichtig einlegen und diese mit Eis bedecken.

Form für mindestens 6 Stunden im Gefrierfach kalt stellen. Anschließend kurz in heißes Wasser stellen und Eislutscher vorsichtig herauslösen.

Eislutscher nach Belieben mit Schokolade überziehen oder mit Kuvertüre-Chips Mäuse-Ohren aufstecken, mit weißer Kuvertüre Augen und Barthaare aufzeichnen und schon sind die Schoko-Mäuschen fertig – guten Appetit!

Kleiner Tipp am Rande: Wer es nicht so üppig mag, ersetzt einen Teil des Schlagobers einfach durch Yoghurt.