Die zu Ende gegangenen Olympische Spiele gehören für uns Österreicher und Österreicherinnen zu den erfolgreichsten der vergangenen Jahre.
Mit Spannung haben wir die Sportveranstaltungen verfolgt, die uns per moderner Technik frei Haus geliefert wurden. Bei den Übertragungen wurden aber auch einige kleine Eindrücke aus dem heutigen Japan mitgeliefert, die Gusto machten, sich näher mit dem Inselstaat zu beschäftigen.
Für alle Interessierten, die tiefer in die Geschichte Japans eintauchen wollen, bietet der Taschen Verlag den Band „Japan 1900“ in dem mit wunderschönen Bildern eine Zeitreise um das Jahr 1900 absolviert werden kann.
Das von dem freien Wissenschaftler Sebastian Dobson und der Bildredakteurin und Dokumentarin Sabine Arqué zusammengestellte Werk bietet auf 536 Seiten mehr als 700 Vintage-Fotografien, die die Öffnung des Landes nach 1868 bis um 1900 nachvollziehen lassen.
Ein wunderschön gestalteter Bildband, der durch Texte in drei Sprachen eine Ergänzung erfährt.
Japan 1900
Sebastian Dobson, Sabine Arqué
Taschen Verlag
Hardcover, 29 x 39,5 cm, 5,80 kg, 536 Seiten
ISBN 978-3-8365-7356-6
Nummerierte Erstauflage von 5.000 Exemplaren
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
UVP 150 Euro
Foto: ©Taschen Verlag, Japan 1900