Tofu-Gemüsestrudel

Wie entstehen solche Fotos, die bei uns öfter verwendet werden?

Ganz einfach. Wie heißt es so schön „du sollst nicht hudeln“. Da bäckst du einen Tofu-Gemüsestrudel, nimmst ihn aus dem Rohr, machst husch, wusch, ein Foto und dann stellst du fest, dass es ihm ganz gut täte, noch ein paar Minuten der Hitze ausgesetzt zu werden. Also ab in den Backofen und nach der Fertigstellung wieder einmal auf ein neues Foto vergessen, da die hungrige Meute bereits voll am Tisch versammelt ist und nach Nahrung lechzt.

Wie der fertig gebackene Strudel ausgesehen hat, dieses Foto können wir nicht präsentieren, wir hätten jedoch das passende Rezept für Sie, damit auch Sie das Leckerli nachmachen können.

Für die Fülle des Tofu-Gemüsestrudels werden 15 dag geräucherter Tofu in kleine Stücke zerteilt.
2 große Erdäpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden.
1 Brokkoli waschen, den Strunk entfernen und Brokkoli in Röschen zerteilen.
1 Handvoll Sojasprossen heiß waschen und abtropfen lassen.
1 Zwiebel schälen und fein schneiden.
1 Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
30 dag Chinakohl zerteilen, waschen und in dünne Streifen schneiden.
2 Karotten waschen, putzen und klein schneiden.

Etwas Sesamöl im Wok erhitzen, kleingeschnittenes Gemüse darin kurz durchrösten, mit 4 bis 5 Esslöffel Sojasauce und 1 Esslöffel Zitronensaft ablöschen. Gemüse von der Hitze nehmen und gut abkühlen lassen. Danach Tofu unterheben und mit Salz, Curry und Pfeffer abschmecken – fertig.

Fertigen Blätterteig ausrollen, 2/3 des Teiges mit Fülle belegen, Strudel einrollen, mit versprudeltem Ei bestreichen und im mittelheißen Rohr schön knusprig braten – fertig.

Tofu-Gemüsestrudel mit viel Salat nach Saison servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.