Wien Holding Tag der offenen Tür

Er findet zwar erst am 21. September 2024 statt, der Tag der offenen Türen der Wien Holding, aber Interessierte sollten trotzdem vorab schnell sein.

Denn wer das 50. Jubiläum der Wien Holding zünftig mitfeiern will, sollte sich ab 28. August 2024 so rasch wie möglich für die ausgeschriebenen Veranstaltungen anmelden, da die Plätze sicher bald ausgebucht sein werden.

Für die Kleinsten gibt es zwei Kinderkonzerte im Haus der Musik, Groß und Klein freut sich über eine Schifffahrt oder einen Spazierganz durch den Schlosspark Laxenburg.

Neben Live-Konzerten an verschiedenen Standorten öffnen auch die Vereinigten Bühnen Wien ihre Pforten und laden Besucher und Besucherinnen zu eigens gestalteten Shows und zahlreichen  Führungen.

Die vier Wien Holding Museen haben sich ein eigenes Programm ausgedacht und sind ebenso frei zugänglich wie alle anderen teilnehmenden Betriebe.

Damit auch mehrere Programmpunkte absolviert werden können, gibt es vom Festivalzentrum, das im 1. Wiener Gemeinbezirk, beim Ronacher in der Seilerstätte nur für diesen Tag eingerichtet wird, Shuttle Busse, die den 1. Bezirk mit weiteren Veranstaltungsorten verbinden.

Teilnehmende Betriebe laut Veranstalter:

Twin City Liner, DDSG Blue Danube, Haus der Musik, Jüdisches Museum Wien, MUK, Mozarthaus Vienna, Vereinigte Bühnen Wien, WH Media – W24, UIV Urban Innovation Vienna, KunstHausWien, MBG – Messe Wien, Hafen Wien, ARWAG, Wiener Stadthalle, Viennabase19, WSE mit Otto Wagner Areal, Großmarkt Wien, Schloss Laxenburg.

Wien Holding Tag der offenen Tür
21. September 2024

Anmeldemöglichkeit ab 28. August 2024 und genaues Programm unter www.wienholding.at/tag-der-offenen-tuer 

Alle Veranstaltungen sollen kostenfrei zugänglich sein!

Foto: ©Wien Holding, Tag der offenen Tür

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.