Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts boomten Frauenorchester, die mit ihrem Repertoire Besucher und Besucherinnen bestens musikalisch unterhielten.
Um diese Tradition im besten Sinne fortzusetzen, gründeten Musikerinnen aus den Reihen der Wiener Philharmoniker „La Philharmonica“ um die Wiener Klangkultur Besuchern und Besucherinnen näher zubringen.
Musik-Fans, die das umjubelte Debüt der Musikerinnen zu Neujahr 2025 versäumten, können das Konzerterlebnis am 13. Februar, am 17. Mai oder am 25. Mai 2025 nachholen.
Am 13. Februar 2025 werden sowohl Werke von klassischen Komponisten, wie auch zwei Uraufführungen auf dem Programm stehen.
LA PHILHARMONICA
LARA KUSZTRICH | Violine
ADELA FRĂSINEANU-MORRISON | Violine
URSULA RUPPE | Viola
URSULA WEX | Violoncello
ANDREA GÖTSCH | Klarinette
SOPHIE DERVAUX | Fagott
VALERIE SCHATZ | Kontrabass (Gast)
PROGRAMM 13. Februar 2025 um 19:00 Uhr
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Le nozze di Figaro / Ouvertüre
JOHANNES BRAHMS
Klarinettenquintett h-moll, Op. 115 / 1. Allegro
JEAN FRANÇAIX
Divertissement für Fagott und Streichquintett
TRISTAN SCHULZE
L’Opera (für LA PHILHARMONICA neu komponiertes Auftragswerk | UA
– Pause –
ERICH WOLFGANG KORNGOLD
Streichquartett Nr. 2, Op. 26
JOHN WILLIAMS
Memoirs of a Geisha
Sayuri’s Theme (Arr. T. Kovac)
GEORG BREINSCHMID
Für La Philharmonica neu komponiertes Auftragswerk | UA
Ehrbar Saal
Mühlgasse 30, 1040 Wien
Foto: La Philharmonica, ©Ben Morrison