Leica Summilux-M 50 f/1.4 – lichtstarkes Standardobjektiv der Klassik Linie

1959 brachte Leica sein erstes Objektiv mit der Bezeichnung Summilux auf den Markt und seitdem wurde Fotografie-Geschichte damit geschrieben.

Um diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen und Fotografen und Fotografinnen ein lichtstarkes Standardobjektiv mit einer Blende von f/1,4 bis f/1,7 zu bieten, bringt Leica die Neuinterpretation des Objektives auf den Markt, das auf dem zweiten Summilux-M 1:1,4/50 basiert, das von 1962 bis 2004 gebaut wurde.

Das in Handarbeit aus massivem Messing gefertigte Objektiv wurde mit einer hochwertigen, runden Vintage-Streulichtblende zum Aufstecken ausgestattet und erinnert mit seinem Aussehen an seine historischen Vorbilder.

Dank modernster Optik und 12 Blendenlamellen kann ein weiches Bokeh bei großer Blendenöffnung erzielt werden, auch sollen beim Abblenden schärfere und kontrastreichere Bilder als beim Vorgängermodell möglich sein.

7 Linsen, gefertigt aus modernen Glassorten und angeordnet in 5 Gruppen, bilden laut Hersteller Motive mit einer Naheinstellgrenze von nur 0,7 m ab, auch soll das Objektivs alle Anforderungen an moderne M-Kameras mit hochauflösendem Sensor bieten.

Das laut Leica aus 105 Einzelteilen gefertigte Summilux-M 50 f/1.4 soll ab sofort inklusive Objektiv-Vorderdeckel, Gegenlichtblende, Gegenlichtblendendeckel, Objektiv-Rückdeckel, Lederköcher sowie Anleitung zu einem UVP von 3.850 Euro erhältlich sein.

www.leica.com

Foto: ©Leica AG

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.