Die ganze Familie versammelt sich wieder zu einem Festtagsschmaus? Wie wäre es mit gebratenem Beiried, dazu gibt es ein pikantes Ratatouille und als Beilage werden Erdäpfelchips serviert, die diesmal wieder einmal aus violetten Erdäpfeln gebrutzelt werden.
Für das gebratene Beiried wird 1 Knoblauchzehe halbiert.
1 Zwiebel schälen und vierteln.
Von 3 Thymian-, 3 Rosmarin und 3 Oregano-Stängel die Blätter oder Nadeln abzupfen und grob hacken.
5 Esslöffel Sonnenblumenöl in ein großes Gefriersackerl füllen, 5 Pfefferkörner, gehackte Gewürze, Knoblauch und Zwiebeln dazu geben.
80 dag Beiried abspülen, trockentupfen und in das Sackerl geben. Sackerl verschließen und gut durchschütteln, damit das Fleisch gut benetzt ist. Fleisch in den Kühlschrank geben und 1 Tag marinieren lassen; hin und wieder durchschütteln.
Fleisch aus der Marinade nehmen, rundum mit Salz einreiben und in einer ofenfesten Pfanne rundum in Öl scharf anbraten.
Kräutermarinade über das Fleisch leeren, 1/4 l Rotwein angießen und Fleisch circa 45 Minuten im Rohr rosa garen – fertig.
Für das Ratatouille wird 1 Melanzani gewaschen, in Würfel geschnitten, gesalzen und circa 1 Stunde stehen gelassen, damit sich der bittere Saft absetzen kann. Melanzaniwürfel gut abschwemmen und trockentupfen.
1 Zucchini waschen, ebenfalls in Würfel schneiden, salzen, Saft absetzen lassen, Würfel abschwemmen und trockentupfen.
1 roten Paprika waschen, entkernen, würfelig schneiden.
1 mittlere Zwiebel schälen, kleinwürfelig schneiden.
2 Knoblauchzehen schälen und pressen.
Circa 30 dag Paradeiser waschen, Schale auf der gewölbten Seite kreuzförmig einschneiden, kurz in kochendes Wasser tauchen, aus dem Wasser nehmen, Schale entfernen, Paradeiser mundgerecht zerteilen und Saft dabei auffangen.
1/2 Handvoll Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Zwiebeln in etwas Olivenöl glasig anlaufen lassen, Melanzani- und Zucchiniwürfeln sowie Knoblauch hinzufügen, kurz durchrösten, Paprika dazugeben, kurz weiter rösten und circa 5 Minuten dünsten.
Paradeiser samt Saft dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Oregano würzen und Ratatouille ganz kurz dünsten. Zum Schluss noch fein gehackte Petersilie unterrühren – fertig.
Für die Erdäpfelchips werden pro Person 2 bis 3 violette Erdäpfel gewaschen, trockengetupft und in feine Scheiben gehobelt.
Erdäpfelscheibchen portionsweise in der Fritteuse ausbacken, danach Chips auf Küchenpapier abtropfen lassen – fertig!
Gebratenes Beiried auf das Ratatouille legen und mit Erdäpfelchips servieren – guten Appetit!