Lammcurry mit Spätzle und Julienne-Gemüse

Ostern steht ja vor der Tür und Genießer und Genießerinnen greifen immer öfter zu Lamm, um ihre Lieben damit zu verwöhnen. Damit das Osterfest durchs Kochen nicht zu hektisch wird, bietet sich Lammcurry an, das schon am Vortag zubereitet werden kann und dem es überhaupt nichts ausmacht, wenn es am nächsten Tag aufgewärmt wird.

Für das Lammcurry wird 1 Zitrone gepresst.
60 dag Lammschulter kalt abschwemmen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Fleisch mit Zitronensaft beträufeln, salzen und im Kühlschrank abgedeckt rund 2 Stunden, unter mehrmaligem Wenden, ziehen lassen.

2 Zwiebel schälen, kleinwürfelig schneiden.
3 Knoblauchzehen schälen und pressen.
5 dag geschälten Ingwer reiben.
2 Karotten putzen und kleinwürfelig schneiden.
1 roten Peperoni waschen, trockentupfen, entkernen und dann kleinwürfelig schneiden.

Jeweils 1 Teelöffel Koriandersamen, Szechuan Pfeffer und Kreuzkümmel im Mörser zerstoßen und in einer beschichteten Pfanne trocken anrösten.
4 bis 5 Esslöffel Sonnenblumenöl hinzufügen, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Ingwer hinzugeben und anschwitzen. Fleisch beifügen und kurz rundum rösten.
2 Esslöffel Paradeismark dazugeben, gut durchrühren, mit 1/8l trockenen Weißwein ablöschen, mit 1/2 l Gemüsesuppe aufgießen und mit Salz, Pfeffer und 1 Esslöffel rotem Curry-Pulver würzen.
Topf zudecken und Fleisch auf kleiner Flamme langsam garen.
Fleisch aus dem Topf nehmen, warm stellen, Sauce pürieren, 1/4l Kokosmilch einarbeiten, Fleisch wieder einlegen, Peperoni hinzufügen, mit Salz und Pfeffer noch einmal abschmecken und Curry noch etwas ziehen lassen – fertig.

Für die Spätzle werden 40 dag glattes Mehl mit 4 Eiern, etwas Salz, circa 160 ml Milch zu einem mittelfesten Spätzleteig verarbeitet.
Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken. Wenn die Spätzle oben schwimmen sind sie – fertig.

Für das Julienne-Gemüse wird 1 Bund Suppengrün geputzt, gewaschen und auf Julienne-Art geschnitten.
2 große Karotten putzen, waschen und ebenfalls auf Julienne-Art schneiden.
1/2 Bund Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
1 bis 2 Esslöffel Sonnenblumenöl im Wok oder in der Pfanne erhitzen, Gemüse hinzufügen und bis zur gewünschten Bissfestigkeit rösten. Gemüse mit Salz, Pfeffer und frisch gehackter Petersilie würzen – fertig.

Lammcurry mit Spätzle, Julienne-Gemüse und eventuell frischen, gehackten Korianderblättern bestreut servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.