Pappardelle con Pollo in Spargel-Spinat-Sauce

Heute machen wir einen kulinarischen Ausflug in unser Nachbarland und servieren Pappardelle von Polo, die dann mit einer sämigen Spargel-Spinat-Sauce für den passenden Gaumenkitzel sorgt.

Für die Pappardelle con Pollo wird 60 dag ausgelöste Hühnerbrust in mundgerechte Stücke geschnitten.
Fleisch salzen, pfeffern und in etwas Olivenöl schön knusprig rundum braten. Hühnerbruststücke aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Für den benötigten Spargel wird 1/2 kg weißer Spargel geschält und die Enden entfernt.
Spargel in Portionen bündeln und stehend in Salzwasser, dem ein Stück Würfelzucker und ein nussgroßes Stück Butter beigegeben wird, bissfest kochen.
Spargelpakete auf Tuch abtropfen lassen, auf vorgewärmte Platte legen, Fäden entfernen und Spargel in mundgerechte Stücke schneiden – fertig.

Für den Spinat wird 1/2 kg Blattspinat gründlich gewaschen. Spinat abtropfen lassen, große Blattstiele abschneiden.
1 Knoblauchzehen schälen, fein schneiden.
1/2 Schalotte schälen, fein schneiden.
Schalotte und Knoblauch in Butter andünsten, Blattspinat dazugeben, etwas Suppe angießen. Mit Salz, Pfeffer und gemahlener Muskatnuss würzen und Spinat bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen. Flüssigkeit abgießen – fertig.

Für die Sauce wird der Bratenfond mit 1/8l spritzigen Weißwein aufgegossen, darin aufgelöst und etwas eingekocht.
200 ml Schlagobers zugießen. Mit Salz, Pfeffer und 5 Esslöffel geriebenen Parmesan würzen.
Hühnerbruststücke, gekochten weißen Spargel und Spinatblätter in die Sauce einarbeiten und ein paar Minuten ziehen lassen.
2-3 Rispenparadeiser waschen, trockentupfen, vierteln und in die Sauce einarbeiten – fertig.

Pappardelle nach Anleitung kochen, abseihen, noch heiß mit der fertiggestellten Spargel-Spinat-Sauce übergießen, mit in Stücke geteilten Paradeisern garnieren und mit Parmesan bestreut servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.