Wie schnell sich Technik ändert, erfuhr ein ganz lieber Bekannter bei seiner letzten Untersuchung. Der Befund konnte online ausgedruckt werden, die Bilder gab es auf CD. Als er diese CD seinem Arzt überreichen wollte, konnte der nur mild lächeln, da in der ganzen Ordination kein CD-Laufwerk mehr vorhanden und die CD damit hinfällig war.
So wie es meinem Bekannten erging, so ergeht es auch Besitzern und Besitzerinnen von analogem Filmmaterial, das auf den Letztstand gebracht, sprich digitalisiert werden soll.
Mit seinem RPS 10S Dia- und Filmscanner verspricht reflecta, dass durch die Kombination aus hochwertiger Scanqualität, effizienter Arbeitsweise und zahlreichen Softwarefunktionen eine Digitalisierung schnell vonstattengehen kann.
Bereits nach 15 Sekunden soll ein Vorschau-Scan verfügbar sein, werden Dias mit höchster Auflösung von @5000 dpi gescannt, soll dies in etwa 100 Sekunden erfolgen können.
Filmstreifen zwischen 3 bis 40 Aufnahmen im Format 24×36 mm sollen mittels automatischem Filmstreifen-Einzug verarbeitet werden können. Auch bis zu 80 Aufnahmen im wieder aktuellen Halbformat von 18×24 mm sollen vollautomatisch gescannt werden können. Über den frontseitigen Einzeleinschub können laut reflecta gerahmte, 5×5 cm große Dias, mit einer Stärke von bis zu 3,2 mm gescannt werden.
Der eingebaute Farb-CCD mit 4 Zeilen kann laut Hersteller neben dem sichtbaren Spektralbereich auch infrarotes Licht erfassen und dank dem erzeugten Infrarotkanals, so reflecta weiter, eine nahezu fehlerfreie Retusche von Staub und Kratzern mittels der in der Software integrierten Option „MagicTouch“ ermöglichen.
Um die Bildqualität zu optimieren, sollen nach dem Download von Scan-Software CyberViewX weitere Funktionen zur Verfügung stehen. Die „Auto-Color“-Funktion soll selbst stark farbstichige Vorlagen korrigieren, wird die Funktion „Multipass Xposure“ gewählt, soll durch Mehrfachbelichtung der Dynamikumfang der Scans erhöht werden.
Optional stehen laut Hersteller auch Automatikfunktionen für Belichtung, Farbe und Kontrast zur Verfügung, auch sollen Scans als Rohdaten im RAW-Format (DNG) gespeichert werden können.
Der mit Windows 7 bis 11 als auch mit MacOS ab Version 11 kompatible, 274mm lange, 183mm breite, 97mm hohe und 1,4kg schwere RPS 10S Dia- und Filmscanner von reflecta soll ab sofort inklusive Scanner, Netzteil, USB-Kabel sowie Scansoftware CyberViewX als Download zu einem UVP von 999 Euro im Handel erhältlich sein.
Produktinformationen laut Hersteller:
Bildsensor: lineare Farb-CCD
Farbtiefe: 48 Bit
Max. Auflösung: 10.000 dpi
Lichtquelle: filmschonende LED
Maximaldichte: 4.2 Dmax
Infrarotkanal: integriert
Dauer Vorschau-Scan: 15 Sek.
Scandauer Dia @5000 dpi: ca.100 Sek.
Scan-Bereich max.: 24 x 36 mm
Filmtyp: Negativ, Positiv, S/W als Streifen (Filmtyp 135) und gerahmte Dias 5×5 cm
PC-Anschluss: USB 2.0
Automatischer Filmstreifeneinzug für Streifen mit mind. 3 und max. 40 Aufnahmen
Funktionstasten: Vorwärts- und Rückwärtspositionierung, Eject, Schnellscan am Gerät
Ausgabeformate: JPG, TIFF, DNG
Foto: ©reflecta gmbH, RPS 10S Dia- und Filmscanner