Einmal im Jahr galoppieren sie wieder, nein, nicht durch die Steppe, sondern über das Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und zeigen den Anwesenden, wie sie einst mit ihrer Reiterkunst und ihrer Kriegsführung ganze Völker unterjocht und in Angst und Schrecken versetzten.
View More Hunnenfest 2024 im MAMUZ Schloss Asparn/ZayaSchlagwort: Asparn an der Zaya
„Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic“
Was haben Wissenschaft, sprich Logik und Struktur, mit Kunst, die von ästhetischen Überlegungen und Kreativität lebt, wohl gemeinsam?
View More „Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic“Abenteuerführungen im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Die ganze Familie will in den Osterferien einen kleine Reise in die Urgeschichte der Menschheit absolvieren und selbst erkunden, wie unsere Vorfahren ihr Leben meisterten?
View More Abenteuerführungen im MAMUZ Schloss Asparn/ZayaSonderausstellung „Experimentelle Archäologie“ im MAMUZ Schloss Asparn
Seit seiner Gründung ist Experimentalarchäologie ein zentraler Forschungsschwerpunkt des MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya.
View More Sonderausstellung „Experimentelle Archäologie“ im MAMUZ Schloss AsparnDie wilden Reiter kommen – Hunnenfest im MAMUZ
Foto: ©MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Wenn die Hunnen auf ihren kleinen, wendigen Pferden heranstürmten, ihre Pfeile vom Pferderücken aus in alle Richtungen…
View More Die wilden Reiter kommen – Hunnenfest im MAMUZHunnenfest im MAMUZ-Schloss Asparn an der Zaya
Mehr als 1.600 Jahre ist es her, dass die Hunnen wie ein Sturm über Europa hereinbrachen und bis heute gibt es zahlreiche Legenden über dieses…
View More Hunnenfest im MAMUZ-Schloss Asparn an der ZayaHunnenfest im MAMUZ
In Asparn an der Zaya wird am 22. und 23. August 2015 das Rad der Zeit zurückgedreht und Besucher und Besucherinnen können in das Leben…
View More Hunnenfest im MAMUZMamuz – Aktiv Kräuterwissen „tanken“
Die Wirkung der verschiedenen Kräuter und deren Verwendung war längere Zeit schon fast vergessen und feiert jetzt wieder fröhliche Auferstehung.
View More Mamuz – Aktiv Kräuterwissen „tanken“Wettbewerb für Kinder und Jugendliche zur NÖ-Landesausstellung Brot und Wein
„Kleine Früchtchen – Große Wirkung!“, „Starkes Getreide – Der Kult ums Jausenbrot!“ und „Genuss ohne Reue!“ zu diesen Themen sind Kinder und Jugendliche im Alter…
View More Wettbewerb für Kinder und Jugendliche zur NÖ-Landesausstellung Brot und WeinDie Hunnen kommen – Hunnenfest im Urgeschichte-Museum Asparn/Zaya
Auch heute noch üben die Hunnen, auch Geißel Gottes genannt, aufgrund ihrer Art der Kriegsführung eine unbeschreibliche Faszination aus.
View More Die Hunnen kommen – Hunnenfest im Urgeschichte-Museum Asparn/ZayaArchäologische Experimente im Urgeschichte-Museum Niederösterreich
Vom 28. Juni 2012 bis 1. Juli 2012 werden im Urgeschichtemuseum Niederösterreich in Asparn an der Zaya archäologische „Frischlinge“ mit der Praxis hinter der Theorie…
View More Archäologische Experimente im Urgeschichte-Museum NiederösterreichTag der Niederösterreichischen Landesarchäologie – MZM Museumszentrum Mistelbach
Um in die Ur- und Frühgeschichte der Menschheit einzutauchen, muss man nicht in ferne Länger reisen. Nicht weit von Wien entfernt, in Asparn an der…
View More Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie – MZM Museumszentrum MistelbachAuf zu unseren Vorfahren – Urgeschichte-Museum Niederösterreich Asparn an der Zaya
Tiefe Einblicke in längst vergangene Lebenswelten und in das Schaffen unserer Ur-Ur-Urfahren bietet seit über vierzig Jahren das Urgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya.
View More Auf zu unseren Vorfahren – Urgeschichte-Museum Niederösterreich Asparn an der ZayaDas keltische Dorf in Asparn an der Zaya lädt zum Keltenfest
In die Zeit der Kelten kann man sich am 5. und 6. Mai 2012 zurückversetzen lassen. Das Urgeschichtemuseum Asparn an der Zaya lädt wieder zum…
View More Das keltische Dorf in Asparn an der Zaya lädt zum Keltenfest
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.