Die Plattform Wiener Kunsthandwerk der Wirtschaftskammer Wien ist seit 2015 Partnerin der europaweiten Initiative „Europäische Tage des Kunsthandwerks“ und lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein, Kunsthandwerksbetriebe zu besuchen und deren reiche Betätigungsfelder kennenzulernen.
View More Europäische Tage des Kunsthandwerks in WienSchlagwort: Ausstellung
Das Marchfelder Schlösserreich startet in die neue Saison
Wie wär’s mit einer kleinen Überlandpartie, dabei viel frische Frühlingsluft schnuppern, sich an der neu erblühten Natur erfreuen und als Draufgabe auch noch einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit absolvieren?
View More Das Marchfelder Schlösserreich startet in die neue SaisonEiszeit im MAMUZ Museum Mistelbach
Nicht erst seit den Kinofilmen „Ice Age“ stehen bei Kindern Mammuts ganz oben auf der persönlichen „In-Liste“.
View More Eiszeit im MAMUZ Museum Mistelbach14. Leica Street Photo Contest
Wie vielfältig sich die einst am Rande der Fotografie angesiedelte Straßenfotografie entwickelt hat, beweisen die Einreichungen zum 14. Leica Street Photo Contest.
View More 14. Leica Street Photo ContestMAKplus is aut now!
Für Interessierte, die sich intensiv mit den laufenden Ausstellungen im MAK auseinandersetzen wollen, bietet das Museum ab sofort das neue Format MAKplus is aut now!
View More MAKplus is aut now!„Gustav Klimt – Pigment & Pixel“ im Unteren Belvedere
Um Gustav Klimt über die Schulter zu schauen, wie seine Werke entstehen, braucht man keine Zeitreise in die Vergangenheit machen, sondern kann einfach im Unteren Belvedere vorbeischauen, wo zur Zeit die Ausstellung „Gustav Klimt – Pigment & Pixel“ läuft.
View More „Gustav Klimt – Pigment & Pixel“ im Unteren BelvedereKunst spielerisch mit dem Roblox-Game Art Leap entdecken
Am kommenden Wochenende ist wieder ein Spielenachmittag eingeplant, der spannende Erlebnisse für die ganze Familie bringen soll?
View More Kunst spielerisch mit dem Roblox-Game Art Leap entdeckenWiener Netze-Familienfest 2025 im Technischen Museum
Technik kann so spannend sein, wenn ein kleines Quäntchen Information mit auf den Weg gegeben wird.
View More Wiener Netze-Familienfest 2025 im Technischen MuseumWelttag der Wiener Fremdenführer im „House of Strauss“
Anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss Sohn laden die Wiener Fremdenführer dazu ein, am diesjährigen Welttag der Wiener Fremdenführer ganz tief in das Leben des Walzerkönigs einzutauchen.
View More Welttag der Wiener Fremdenführer im „House of Strauss“„It’s me Toni“ im Nordico Stadtmuseum
Anton Bruckner, dessen Geburtstag sich im vorigen Jahr zum zweihundertsten Male jährte, war ein musikalisches Genie und seiner Zeit weit voraus.
View More „It’s me Toni“ im Nordico Stadtmuseum„Die Welt in Farben. Slowenische Malerei 1848-1918“ im Unteren Belvedere
Es sind die intensiven Farben, die die slowenische Malerei zwischen dem Revolutionsjahr 1848 bis zum Ende des 1. Weltkriegs im Jahre 1918 prägen.
View More „Die Welt in Farben. Slowenische Malerei 1848-1918“ im Unteren Belvedere„Sammeln im Fokus 12. Renate Fuhry“ im MAK
Im Rahmen der Reihe „Sammeln im Fokus“ widmet das MAK der Keramikkünstlerin Renate Fuhry eine umfassende Ausstellung und will ihr Œuvre einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen.
View More „Sammeln im Fokus 12. Renate Fuhry“ im MAKWinterfest & Performance im Belvedere 21
Genau das passende Wetter, um wieder einen Museumsbesuch einzuplanen. Und wenn dann noch der Besuch gratis stattfinden kann, kann Kultur im vollen Zügen genossen werden.
View More Winterfest & Performance im Belvedere 21„Gauguin – unexpected“ im Bank Austria Kunstforum Wien
Wer einem der großen Wegbereiter der Moderne künstlerisch näher kommen will, kann dies noch bis 19. Jänner 2025 im Bank Austria Kunstforum Wien.
View More „Gauguin – unexpected“ im Bank Austria Kunstforum WienMAK lädt zum kostenlosen Museumsbesuch
Wer das alte Jahr mit einem Museumsbesuch ausklingen lassen möchte, kann dies, und noch dazu bei freiem Eintritt, am Sonntag, 29. Dezember 2024, im MAK – Museum für angewandte Kunst.
View More MAK lädt zum kostenlosen Museumsbesuch„Anatomie in Maschen“ im Josephinum
Was herauskommt, wenn hochkarätiges Fachwissen mit Handwerkskunst und Textilkunst zu einem Ganzen zusammengefügt werden, können Interessierte in der Sonderausstellung „Anatomie in Maschen“ erkunden.
View More „Anatomie in Maschen“ im Josephinum