26. Internationale Haydntage – Haydn trifft Mozart

Seit mittlerweile 26 Jahren sind die internationalen Haydntage ein fester Bestandteil des Veranstaltungsjahres des Burgenlandes und haben sich zu einem weltweit beachteten Festival entwickelt.

View More 26. Internationale Haydntage – Haydn trifft Mozart

Esterházy Streichquartett Festival – unwiderstehliche Dichte und Fülle

Das Esterházy Streichquartett Festival findet seit 2009 jedes Jahr an vier Tagen statt und bietet vielfach jungen Interpreten ein weites Betätigungsfeld.

View More Esterházy Streichquartett Festival – unwiderstehliche Dichte und Fülle

Eine Hymne macht Geschichte – Joseph Haydns „Gott erhalte“

Die Engländer hatten „God save the king“, die Franzosen die „Marseillaise“, nur die Habsburgermonarchie konnte hier nicht mithalten.

View More Eine Hymne macht Geschichte – Joseph Haydns „Gott erhalte“

Bruder Pinsel, Schwester Farbe – Elfriede Ettl zum 100. Geburtstag

Sr. Elfriede Ettl, eine der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des Burgenlandes im 20. Jahrhundert, hätte heuer ihren 100. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass widmet ihr die Landesgalerie…

View More Bruder Pinsel, Schwester Farbe – Elfriede Ettl zum 100. Geburtstag

Vorweihnachtlicher Glanz bei den Adventmärkten im Burgenland

Zauberhafte und romantische Advents- und Christkindlmärkte sorgen auch im Burgenland für die richtige Stimmung in der Vorweihnachtszeit.

View More Vorweihnachtlicher Glanz bei den Adventmärkten im Burgenland

Pauli Plappagei – Museum trifft Schule

Das Kultur für Kinder nicht fad sein muss, haben im vergangenen Schuljahr die Eisenstädter Museen mit ihrem interaktiven Programm mit Mitmach-Führungen und Kreativ-Workshops bewiesen und…

View More Pauli Plappagei – Museum trifft Schule

Eisenstadt – Klein und fein

Österreichs kleinste Landeshauptstadt liegt im jüngsten Bundesland und zählt an die 14.000 Einwohner.

View More Eisenstadt – Klein und fein

60 Museen & Galerien zum kleinen Preis – Museumskarte Eisenstadt

Das Eisenstadt eine wunderschöne Landeshauptstadt ist, steht außer Zweifel. Wer sich jetzt fragt, wo es denn diese 60 Museen in der Stadt gibt, bei denen…

View More 60 Museen & Galerien zum kleinen Preis – Museumskarte Eisenstadt

Grusel Gewusel und Kuratoren-Führungen in den Museen des Burgenlandes

Wenn draußen die Blätter fallen und der Wind pfeift – soll auch im sonnigen Burgenland vorkommen – lässt sich so mancher Nachmittag bei einer hochkarätigen…

View More Grusel Gewusel und Kuratoren-Führungen in den Museen des Burgenlandes
HaydnKraeutergarten_c_KSB_Weiss_Presse

Kräuterwissen für die ganze Familie – Der Haydn-Kräutergarten in Eisenstadt

Entspannen und wie zu Haydns Zeiten alles Wissenswerte über verschiedene Heil- und Küchenkräuter erfahren, diese Möglichkeit hat man im berühmten „Kuchlgartl“ beim Haydnhaus in Eisenstadt.

View More Kräuterwissen für die ganze Familie – Der Haydn-Kräutergarten in Eisenstadt

Tobias Hermelings Blick aus dem Wohnzimmer in der Landesgalerie Burgenland

Tobias Hermeling, 1974 in Halle an der Saale im ehemaligen Ostdeutschland geboren und seit 1992 in Österreich beheimatet, arbeitet heute in Neusiedl am See im…

View More Tobias Hermelings Blick aus dem Wohnzimmer in der Landesgalerie Burgenland
Schloss_Esterhazy_©VH

Romantische Musikreisen und Picknick im Grünen – Sommerkonzerte des festival.Esterházy

Einen warmen Sommerabend oder einen sonnigen Vormittag mit wunderschöner Musik verbringen und stilvoll ein passendes Picknick genießen, diese Möglichkeit besteht an jeweils zwei Juli- und…

View More Romantische Musikreisen und Picknick im Grünen – Sommerkonzerte des festival.Esterházy