Sie sind eindeutig in Gefahr, die „Regenwälder der Meere“, die nicht nur zahlreichen Lebewesen Lebensraum bieten, sondern die auch dem Meer viel Kohldioxid entziehen.
View More Willkommen auf Deck 50 des NHM WienSchlagwort: Naturhistorisches Museum Wien
„Eisplanet und Hitzehölle – Klima-Extreme in der Erdgeschichte“
Eiszeit, die sogar die Ozeane zufrieren ließ, dann Hitzeperioden, in denen sich Wüsten ausbreiteten und bis zu 96% aller lebenden Tiere verschwanden – unser Erdball war und ist noch immer Klimaschwankungen unterworfen, die einschneidende Veränderungen mit sich bringen.
View More „Eisplanet und Hitzehölle – Klima-Extreme in der Erdgeschichte“Archäologie am Berg 2023
Seit den 1850er Jahren wird die Welt der prähistorischen Bergleute rund um Hallstatt erforscht und noch heute stoßen Archäologen und Archäologinnen auf außerordentliche Funde.
View More Archäologie am Berg 2023Sonderausstellung „Strahlenschäden“ im Narrenturm
Man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man kann sie nicht riechen, aber sie ist allgegenwärtig und begleitet uns durch unser Leben.
View More Sonderausstellung „Strahlenschäden“ im NarrenturmTierische Weihnachtsbaum-Anhänger aus dem NHM-Wien
Wenn du so über die diversesten Advent- und Weihnachtsmärkte strandelst, glitzert und glimmert es dir nur so entgegen, vor all der Pracht an Christbaumschmuck.
View More Tierische Weihnachtsbaum-Anhänger aus dem NHM-WienWarten auf das Christkind im NHM Wien
Wenn ich so an meine Kindheit zurückdenke, dann dauerte es wirklich nervenaufreibend lang, bis endlich das Glöckchen läutete, sich die Türe öffnete und den Blick auf den im warmen Kerzenlicht erstrahlenden Christbaum frei gab.
View More Warten auf das Christkind im NHM WienArchäologie am Berg 2022
Das älteste Salzbergwerk der Welt und gefundene Gräberfelder zeugen davon, dass über Jahrtausende Salz, Wasser, Holz und Handwerk bestimmende Elemente des Salzkammergutes waren.
View More Archäologie am Berg 2022„Höhlen – Schatzkammern der Wissenschaft“ im NHM Wien
Faszinierend, diese unterirdischen Welten, sprich Höhlen, die uns seit Menschengedenken in den Bann ziehen.
View More „Höhlen – Schatzkammern der Wissenschaft“ im NHM WienOnline durch das NHM Wien
Virtuell den gesamten Ausstellungsbereich des NHM Wien erleben und das ganz bequem vom eigenen Sofa aus.
View More Online durch das NHM WienHerbstferien in den Wiener Museen
©Kinderkunstfest, LogoIn den Herbstferien geht es in den Wiener Museen kunterbunt rund. Zwischen 24. Oktober und 2. November 2020 wurden speziell auf Kinder ausgerichtete Programme…
View More Herbstferien in den Wiener MuseenDigitalisierte Sammlungsbestände des NHM online abrufbar
Foto: Screenshot von objekte.nhm-wien.at, ©NHM Wien, Fotograf: NHM Wien Das Naturhistorische Museum Wien besitzt rund 30 Millionen Sammlungsobjekte, die nationalen und…
View More Digitalisierte Sammlungsbestände des NHM online abrufbarKombi-Führungen zum Valentinstag im NHM Wien
Foto: ©NHM Wien, Fotograf: NHM Wien Der Valentinstag steht ins Haus und damit gibt es auch wieder die speziellen Führungen im…
View More Kombi-Führungen zum Valentinstag im NHM WienSonderausstellung und Feiertagsprogramm im NHM-Wien
Foto: Krausenhai, ©NHM Wien, Alice Schumacher 150 Jahre ist es her, dass Japan mit Österreich einen Freundschaftsvertrag…
View More Sonderausstellung und Feiertagsprogramm im NHM-Wien„Der Mond. Sehnsucht, Kunst und Wissenschaft“ im NHM Wien
Foto: ©Dona Jalufka, Gibbons Moon Hare Der Mond, diese riesige „Scheibe“ am Himmel, beschäftigte die Menschheit seit ihrem Bestehen. Für unsere Ahnen…
View More „Der Mond. Sehnsucht, Kunst und Wissenschaft“ im NHM WienSpannende Online-Spiele für Wissbegierige
Foto: ©NHM, Online-Spiele „Evolution der Minerale“, der Titel zur Dauerausstellung im Naturhistorischen Museum Wien klingt zwar unheimlich spröde,…
View More Spannende Online-Spiele für Wissbegierige„Stechen. Kratzen. Beißen. Mit den Waffen der Natur.“
Foto: Check den Schreck, Riesenheuschrecke, ©Benedikt Reisner Was haben Stinktier, Stachelrochen, Kletten, Wespen oder Galapagosschildkröte gemeinsam? Wer diese Frage nicht sofort beantworten kann, der oder…
View More „Stechen. Kratzen. Beißen. Mit den Waffen der Natur.“